Latin-Funk-Factory
Die erst 2013 gegründete Band aus exzellenten Musikern der Münchner Jazzszene widmet sich einer Musik, die das Publikum schon immer begeistert hat, aber von Bands seltsamerweise in letzter Zeit etwas vernachlässigt wurde. Die 8-Mann starke Truppe bringt ein abwechslungsreiches Programm aus fetzig-groovigen, neu arrangierten Stücken der Jazz-, Latin- und Popliteratur auf die Bühne, z.B. von Herbie Hancock, John Coltrane, Jeff Lorber, George Benson, Jose Feliciano, A.C. Jobim und Average White Band und macht mit ihrer immensen Spielfreude klar, warum man in der heutigen Zeit trotz aller Widrigkeiten mit einer so großen Formation arbeiten kann und will. Daß auch die Zuhörer größten Spaß hatten zeigte sich bei den ersten Konzerten, als kein Fuß mehr ruhig blieb und die Leute sponten anfingen zu tanzen.
Die Musiker, alle auch mit packenden Soli zu hören, sind bestens ausgebildet, z.Tl. mit diplomieretem Studium im klassischen oder Jazzbereich und blicken auf langjährige Erfahrung zurück.
Die Frontline bilden Saxofonist Elmar Krick und Posaunist Werner Riedel, getragen von der Rhythmusgruppe um Zauberbergschlagzeuger Reinhold Kampferseck Martin Thalhammer am Bass, Andreas Wimmer Keyboard, Martin Wessalowski Gitarre und Frank Haschler Percussion komplettieren die Soundmaschine.